Ausbildung der Peer-Berater*innen in der #gemeinsamstatteinsam-Beratung

Die onlinebasierte Ausbildung zur*zum #gemeinsamstatteinsam-Peer-Berater*in besteht aus fünf inhaltlichen Modulen, drei Mail-Übungen und zwei persönlichen Gesprächen. Für aktive [U25]-Peers sind nur die Teile mit den Ziffern 1., 9. und 10. verpflichtend. Ehemalige [U25]-Peers vereinbaren im Kennenlerngespräch mit der zugeordneten Fachkraft, welche Module und Übungen absolviert werden müssen. Externe Personen müssen das gesamte Curriculum durchlaufen.

Die Ausbildung soll nach Möglichkeit in der aufgeführten Reihenfolge durchgeführt werden. Der Zeitrahmen wird im Kennenlerngespräch vereinbart und sollte drei Wochen nicht überschreiten (Empfehlung: zwei Wochen).

Technische Voraussetzung für die Nutzung der Ausbildungsmaterialien ist ein internetfähiges Endgerät.

Ablauf:

1. Kennenlerngespräch via Telefon oder Video
verpflichtend für: aktive [U25]-Peers; ehemalige [U25]-Peers; Externe
-individuelle Terminvereinbarung mit der zugeordneten hauptamtlichen Fachkraft-

2. Modul “Beratungshaltung und Fragetechnik”
verpflichtend für: Externe; ggf. nach Absprache: ehemalige [U25]-Peers
Link zum Modul (Dauer: 15 Minuten)

3a. Modul “Mailberatung”
verpflichtend für: Externe; ggf. nach Absprache: ehemalige [U25]-Peers
Link zum Modul (Dauer: 11 Minuten)

3b. Modul “Psychohygiene” (unverändertes [U25]-Modul)
verpflichtend für: Externe; ggf. nach Absprache: ehemalige [U25]-Peers
Link zum Modul (Dauer: 17 Minuten)

4. Übung “Beratungsmail 1”
verpflichtend für: Externe; ggf. nach Absprache: ehemalige [U25]-Peers
Link zur Übung (Format: PDF)
Link zur Übung (Format: ODT)
Link zur Übung (Format: DOCX)

5. Modul “Fachliche Grundlagen”
verpflichtend für: Externe; ggf. nach Absprache: ehemalige [U25]-Peers
Link zum Modul (Dauer: 27 Minuten)

6. Übung “Beratungsmail 2”
verpflichtend für: Externe; ggf. nach Absprache: ehemalige [U25]-Peers
Link zur Übung (Format: PDF)
Link zur Übung (Format: ODT)
Link zur Übung (Format: DOCX)

7.Modul “Einführung Beratungssystem”
verpflichtend für: Externe; ggf. nach Absprache: ehemalige [U25]-Peers
Link zum Modul (Dauer: 3 Minuten)

8. Übung “Beratungsmail 3”
verpflichtend für: Externe; ggf. nach Absprache: ehemalige [U25]-Peers
Link zur Übung (Format: PDF)
Link zur Übung (Format: ODT)
Link zur Übung (Format: DOCX)

9.Modul “Besonderheiten #gemeinsamstatteinsam-Beratung”
verpflichtend für: verpflichtend für: aktive [U25]-Peers; ehemalige [U25]-Peers; Externe
Link zum Modul (Dauer: 5 Minuten)

10. Abschlussgespräch via Telefon oder Video
verpflichtend für: aktive [U25]-Peers; ehemalige [U25]-Peers; Externe
-individuelle Terminvereinbarung mit der zugeordneten hauptamtlichen Fachkraft-

Viel Spaß beim Lernen und Üben!

Bei Fragen zu den Ausbildungsinhalten und Übungen wende dich bitte an deine hauptamtliche Standortleitung / Fachkraft. Bei allgemeinen Fragen steht die [U25]-Koordination zur Verfügung: Hannes Schuster, Mail: Hannes.Schuster@caritas.de, T: 0761-200-267.

———————

Dokumente, die dir während der Beratung helfen, findest du hier.